Hallo, mein Name ist Knut Heidemann, auch
Ich bin durch den Landschaftspflegeverband Göttingen ausgebildeter Obstbaumwart (Zertifikat) und kümmere mich mit großer Leidenschaft um die Obstbäume in der Region Göttingen.
Meine Dienstleistungen umfassen:
- Pflegeschnitt,
- Pflanzberatung,
- Hilfe zur Selbsthilfe,
- angeleitete Schnittkurse.
Für eine kostenlose Erstberatung kontaktieren sie mich gerne (Kontaktdaten finden Sie auf diesem Flyer.).
Naturgemäßer Obstbaumschnitt
Die Grundlage meiner Arbeit als Baumwart bilden die natürlichen Wuchseigenschaften des Baumes. Werden diese beim Schnitt berücksichtigt, können mit moderatem Aufwand stabile und ertragreiche Kronen formiert werden. Eine schöne Kurzanleitung findet sich beispielsweise hier.
Literatur:
- Leitfaden für den hochstämmigen Obstbau (toller Überblick mit vielen Hinweisen für die Pflege—gerade für Altbäume—, die anderswo keine Erwähnung finden)
- Merkblätter des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landschaftspflege (Überblick für unterwegs)
- “Pflanzung und Pflege von Streuobstbäumen”, Landschaftspflegeverband Aschaffenburg e.V. (sehr schön gemacht; für 8€ als Print erhältlich; auch über mich)
- “1x1 des Obstbaumschnitts”, ISBN 978-3-8186-0950-4 (kleines Tschenbuch) (kompakt, günstig, alternative Kronenformen, Beerenobst)
Unter anderem tätig für
- Stadt Göttingen (Streuobst am Kiessee)
- Gemeinde Rosdorf (Obstbaumreihe “Nasse Breite”)
- Flecken Bovenden (Streuobstwiese am Waldrand)